Vereinsabend für Mitglieder
Hier findest du alle Neuigkeiten und Protokolle der Vereinsabende sowie zu den daraus gegründeten Arbeitskreisen.

Intention

Lange Zeit herrschte in unserem Verein ein Miteinander, das geprägt war von Geschlossenheit, konstruktiver Zusammenarbeit und Zusammenhalt aller Akteure. Nicht erst die letzte Jahreshauptversammlung zeigte auf, dass die einstige Realität bereits seit längerem nicht mehr aktuell ist.

Nach dem Rücktritt von Klaus Hofmann veröffentlichte der Ulrich-Biesinger-Tribüne e.V. eine Positionierung, in der die Vision geäußert wurde, den FC Augsburg nun neu zu denken. Der Verein soll vorrangig wieder als originärer Fußballverein verstanden werden, der in erster Linie den Interessen seiner Mitglieder und nicht seiner Investoren verpflichtet ist. Da jedoch kein regelmäßiger Austausch innerhalb des Gesamtvereins stattfindet, kann dieser Verpflichtung nicht nachgekommen werden. Diese unzureichende Kommunikation und fehlende Partizipationsmöglichkeit führten zu einer Entfremdung vieler Fans von ihrem Verein.

In die selbe Kerbe schlug auch der neue Vorstandsvorsitzende Krapf. Dieser berichtete nach seiner Ernennung, dass er sich als Mitglied nicht immer mitgenommen und gehört fühlte. Er kündigte an, dies ändern zu wollen. Mitgliedern soll Gehör verschafft und diese eingebunden werden.

Nach einer kritischen Bestandsaufnahme in den letzten Wochen wollen der Fußball-Club Augsburg 1907 e.V. und der Ulrich-Biesinger-Tribüne e.V. einen Versuch starten, eine Struktur zu etablieren, die Austausch im Gesamtverein und Partizipation ermöglicht. Ziel des Dialogs und des Austausches ist das Herausbilden einer Vereinsmeinung zu den vielfältigsten Themen rund um unseren Verein.